Drucken

Obst-Getreide Brei mit Apfel und Banane

Nachmittags Babybrei imit Obst und Getreide in der Variante mit Apfel und Banane. Ab dem 7./8. Monat

Gericht Mittagsbrei
Keyword Baby, Brei, Getreide, Nachmittag, Obst
Vorbereitungszeit 5 Minuten
Zubereitungszeit 2 Minuten
Portionen 1 Baby

Zutaten

  • 100 ml Wasser (50° warm - ca. 45g frisch gekochtes Wasser mit 55g kaltem Wasser aus Kühlschrank mischen)
  • 12 g Dinkelgrieß (für Babys)
  • 50 g Banane (reife Frucht, die beginnt bereits leicht braun zu werden)
  • 60 g geriebener Apfel (milde Sorte, die nicht zu sauer ist)
  • 1 TL Rapsöl

Zubereitung

Zutaten wiegen und vorbereiten

  1. Apfel waschen und schälen, dann reiben. Wenn es ein guter Apfel in Bio-Qualität ist und das Baby schon älter, den Apfel mit Schale reiben um mehr Vitamine zu erhalten. Je kleiner das Baby, desto feiner sollte der Apfel gerieben werden. Am einfachsten ist es den Apfel auf einen Teller zu reiben der auf einer Waage steht.

  2. Banane abwiegen und mit der Gabel zerdrücken. Wenn das Baby schon essen kann (BLW), gerne auch ein paar gröbere Stückchen lassen.

  3. Das kalte und heiße Wasser im Messbecher abmessen oder z.B. in einem Teeglas wiegen (1g = 1ml)

  4. Dinkelgrieß in eine Schüssel oder Schaale abwiegen.

Brei zubereiten

  1. Das Wasser in die Schüssel mit dem Grieß geben, 30-60 Sekunden gut verrühren und quellen lassen.

  2. Das Obst unter den Brei rühren und das Öl dazugeben.

  3. Das freigewordene Teeglas mit dem noch heißem Wasser aus dem Wasserkocher füllen und einen Teebeutel hinzugeben.

  4. Baby füttern und anschließend den Tee genießen.

Rezept-Anmerkungen

Warnung:

In diesem Rezept wird mit einem Wasserkocher gearbeitet. Diesen immer außerhalb der Reichweite des Babys verwenden (Baby auch nicht auf dem Arm halten!) und nur benutzen, wenn sichergestellt ist, dass keine Gefahr besteht das Baby zu verbrühen.

 

Wenn es ein stressiger Tag ist oder das Baby sehr unruhig - nicht aus der Ruhe bringen lassen und ggf. Alternative ohne heißes Wasser bereiten. Lieber ein paar Minuten im Hochstuhl brüllen lassen als ein Leben lang gezeichnet.